So meistern Sie die Herausforderungen in der Instandhaltung
Die Instandhaltung steht im Spannungsfeld zwischen Instandhaltungskosten und Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit. Zudem besteht eine unüberschaubare Menge an Haftungsrisiken aus Norm und Gesetz. Komplizierte IT-Systeme und manuelle Abläufe sorgen für Stress und lange Einlernzeiten neuer Mitarbeiter.
Mit Sonic Technology schaffen Sie strukturierte Abläufe für zuverlässigere Betriebsmittel und kürzere Reaktionszeiten. Wir analysieren Ihre Abläufe in der Instandhaltung, vernetzen Anlagen und bilden Ihre Prozesse und Kennzahlen in einer schlanken Software ab, die intuitiv von Werkern, Führungskräften und Management bedient werden kann.

Funktionen der Instandhaltungsmanagement-Software
Alle relevanten Informationen für das Tagesgeschäft |
|
Übersichtliche technische Struktur von Gebäuden und Anlagen |
|
Intuitive Störmeldung und Ticketbearbeitung |
|
Audit- & gesetzeskonforme Planung, Dokumentation und Abarbeitung zyklischer Wartungen und Prüfungen |
|
Vollständig integriertes Ersatzteil- & Baugruppenmanagement |
|
Werkerselbstinstandhaltung / Total Productive Maintenance |
|
KPI-Dashboards für kontinuierliche Verbesserung und Kostenverrechnung |
|
Anbindung an Maschinen & ERP-Systeme als integrierte MES-Lösung |
|
Nahtlos integriert in angrenzende Bereiche wie Produktion, Qualität oder Logistik |
Fakten
20 +
Smart Factories aufgebaut
2200 +
Maschinen & Arbeitssysteme integriert
5100 +
Tägliche User
Integrationsmöglichkeiten der Instandhaltungs-Software
maintain.guide · sparepart.guide
ERP-Systeme
Maschinendaten
Drittsysteme
Ihr Weg zur digitalen Instandhaltung - Einfach und schnell
Die Digitalisierung der Instandhaltung muss kein kräftezehrendes Megaprojekt sein, das die ganze Fabrik lahmlegt. Wir gehen Schritt für Schritt vor, konzentrieren uns auf das Wesentliche und schaffen schnell messbare Ergebnisse.
Der Prozess erfolgt in 3 Schritten:
- In einem 2-tägigen Workshop definieren wir Ihre Prozesse und Strukturen. Wir legen die individuellen Funktionen fest.
- Wir beginnen direkt im ersten Bereich mit der Software-Einführung, sammeln Erfahrung und lassen das Feedback der Nutzer einfließen.
- Nach etwa 6 Wochen können wir das System auf die gesamte Organisation ausrollen.
Kontaktieren Sie uns für eine Preisschätzung!
2 Tage
Workshop
6 Wochen
Pilot
2 Wochen
Roll-Out
Täglich im Einsatz bei
Kontaktieren Sie uns!
Was sind Ihre Herausforderungen in der Produktion?
Erhalten Sie eine unverbindliche Preisschätzung!
